SUPERVISION


Dagmar Böhmer

Herzlich willkommen beim Thema Supervision (DGsV)

Ich biete Ihnen eine professionelle Supervision für Einzelpersonen und Gruppen an,

um Ihnen bei einer Vielzahl von beruflichen Fragen und Herausforderungen zur Seite zu stehen. Ob Sie mit Konflikten am Arbeitsplatz zu kämpfen haben, vor wichtigen beruflichen Entscheidungen stehen, eine berufliche Neuorientierung planen oder einen kompletten beruflichen Neuanfang anstreben – ich stehe Ihnen als Begleiterin und Unterstützerin zur Verfügung.

In der Einzelsupervision arbeite ich eng mit Ihnen zusammen, um Ihre individuellen beruflichen Anliegen zu verstehen und passende Lösungsansätze zu entwickeln. Durch reflektierende Gespräche unterstütze ich Sie dabei, Klarheit zu finden, Ihre Stärken und Ressourcen zu fördern und Ihre beruflichen Ziele zu definieren. Gemeinsam erarbeiten wir, Strategien, um Hindernisse zu überwinden und den Weg zu einem erfüllenden und erfolgreichen beruflichen Werdegang zu ebnen.

Die Gruppensupervision bietet die Möglichkeit, sich im Team auszutauschen und voneinander zu lernen. Es wird Raum geschaffen, um Konflikte anzusprechen und zu bearbeiten. Gleichzeitig werden im Team neue Perspektiven entwickelt. Die Gruppendynamik unterstützt uns dabei, unterschiedliche Blickwinkel einzunehmen und untereinander von den Erfahrungen der jeweils anderen zu profitieren.

Bei beruflichen Fragen und Entscheidungen analysieren wir gemeinsam Ihre beruflichen Ziele und Interessen, um im Team fundierte Entscheidungen zu treffen: Optionen werden abgewogen und Chancen werden aufgedeckt. Manche Ängste und Hindernisse können auch in eine positive Richtung geleitet werden und auf diese Weise konstruktiv genutzt werden.

Ich freu mich darauf, Sie bei Ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, Ihr volles Potential zu entfalten.

Kontakt

L’espoir | Dagmar Böhmer SUPERVISION
Bahnstr.21 - 63225 Langen (im Puremana)

Telefon: 0176 80 789 746

E-Mail: info@espoire.de

Ich lade Sie herzlich ein,

mich zu kontaktieren, um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren.

Gemeinsam können wir Ihre beruflichen Fragen angehen, Konflikte lösen, Neuorientierungen planen und den Neuanfang in Ihrem Beruf begleiten.